Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium (KKG) Dortmund bietet seinen Schülerinnen und Schülern weit mehr als Unterricht nach Stundenplan – es versteht sich als ein Ort des Lernens, Lebens und Entwickelns. Vielfältige unterrichtliche und außerunterrichtliche Angebote fördern die individuellen Talente, Interessen und Stärken der Kinder und Jugendlichen.
Beratung und Coaching
Beratung und Coaching ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags. Die individuelle Förderung unterstützt Schülerinnen und Schüler gezielt bei Lernstrategien, Zeitmanagement oder Prüfungsangst, während die Konflikt- und Verhaltensberatung soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Konfliktlösung stärkt.
Berufsvorbereitung
Unser Käthe legt großen Wert darauf, seine Schülerinnen und Schüler möglichst früh gezielt auf den Übergang in Ausbildung oder Studium vorzubereiten. Dazu bietet das Gymnasium ein umfangreiches Programm.
Unterwegs
Am Käthe bieten Austauschfahrten eine wertvolle Gelegenheit, fremde Kulturen kennenzulernen und Sprachkenntnisse praktisch zu vertiefen. Schülerinnen und Schüler können Gastfamilien im Ausland besuchen, den Schulalltag dort erleben und gleichzeitig neue Freundschaften knüpfen.
Arbeitsgemeinschaften
am KKG gibt es ein breites AG-Angebot. In der Tabelle findet ihr eine Übersicht der gerade bestehenden AG’s alphabetischer Reihenfolge. Nähere Informationen zu dem AG-Angebot findet ihr auch im Schaukasten in der Pausenhalle. Wenn ihr Interesse an einer AG habt, schaut doch einfach mal vorbei. Ihr seid herzlich willkommen!
In der Regel treffen sich die AG’s donnerstags nach der 6. Stunde, da zu dieser Zeit in der Regel kein Unterricht stattfindet. Wenn in der Liste kein Raum angegeben ist, fragt einfach die betreuende Lehrkraft.
Der Ansprechpartner für die folgende Übersicht ist Herr Bald.
Das AG-Angebot am KKG im Schuljahr 2025-26 finden sie hier.
Betreuung
Wir setzen unsere bewährte Kooperation fort und so wird die Übermittagsbetreuung in diesem Schuljahr weiterhin von der Jugendhilfe St. Elisabeth als Kooperationspartnerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums organisiert. Genauere Informationen erhalten Sie über die Klassenlehrer*innen der Klassen 5 und 6, Frau Kutschke und Frau Böhling oder direkt bei Frau Gaziulusoy.
